LOGISTIK & HANDEL www.sauerbibus.de SAUER BIBUS GmbH Lise-Meitner-Ring 13 DE-89231 Neu-Ulm Tel. +49 (0) 731 1896 0 Fax +49 (0) 731 1896 199 info@sauerbibus.de www.sauerbibus.de LOGISTIK & HANDEL SAUER BIBUS GmbH BIBUS Vertriebsregionen Ú Axialkolbenverstellpumpe Ú Radialkolbenmotoren Ú Innenzahnradpumpen Ú Kühlschmierinnenzahnradpumpen Ú Hydrostatische Kompaktachsen Ú Hydrostatische Kompaktgetriebe Ú Hydrostatische Pumpen / Motoren Ú Zubehör KAWASAKI K3VL Axialkolbenpumpe KAWASAKI K3VG Axialkolbenpumpe SUMITOMO QT Innenzahnrad- pumpe SUMITOMO CQT Innenzahnrad- pumpe SUMITOMO QTD Innenzahnrad-…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC9D2W Beschreibung Der HC9D2W ist ein Zwei- Medien- Gerät aus Edelstahl, das am Hochdruckende eine Fördermenge von bis zu 5,6 l/ min bereitstellen kann. Wie andere miniBOOSTER- Modelle auch, verstärkt der HC9D2W den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Gemessen an seiner Förderleistung ist der HC9D2W ein kompaktes Gerät, das nur 25 kg wiegt. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgangsdurchfluss l/ min…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC9D2W Beschreibung Der HC9D2W ist ein Zwei- Medien- Gerät aus Edelstahl, das am Hochdruckende eine Fördermenge von bis zu 5,6 l/ min bereitstellen kann. Wie andere miniBOOSTER- Modelle auch, verstärkt der HC9D2W den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Gemessen an seiner Förderleistung ist der HC9D2W ein kompaktes Gerät, das nur 25 kg wiegt. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgangsdurchfluss l/ min…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC2D2W Beschreibung Der HC2D2W ist ein Zwei- Medien- Gerät, das eine Fördermenge von bis zu 4,2 l/ min am Hochdruckende erreichen kann. Wie andere miniBOOSTER- Modelle auch, verstärkt der HC2D2W den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Gemessen an seiner Förderleistung ist der HC2D2W ein kompaktes Gerät, das nur 8,0 kg wiegt. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgangsdurchfluss l/ min Max.…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC2D2W Beschreibung Der HC2D2W ist ein Zwei- Medien- Gerät, das eine Fördermenge von bis zu 4,2 l/ min am Hochdruckende erreichen kann. Wie andere miniBOOSTER- Modelle auch, verstärkt der HC2D2W den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Gemessen an seiner Förderleistung ist der HC2D2W ein kompaktes Gerät, das nur 8,0 kg wiegt. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgangsdurchfluss l/ min Max.…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC4H Beschreibung Der HC4H ist ein äußerst kompaktes Hochdruckgerät mit einem Gewicht von nur 4,0 kg, das einen Druck von bis zu 3000 bar bereitstellen kann. Es ist perfekt für mobile Anwendungen wie Hydraulikaggregate geeignet. Der HC4H verstärkt den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durch eine Auswahl an Hochdruckadaptern kann das Gewinde des Hochdruckausgangs (M22 x 1,5) an unterschiedliche Gewinde…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC4H Beschreibung Der HC4H ist ein äußerst kompaktes Hochdruckgerät mit einem Gewicht von nur 4,0 kg, das einen Druck von bis zu 3000 bar bereitstellen kann. Es ist perfekt für mobile Anwendungen wie Hydraulikaggregate geeignet. Der HC4H verstärkt den Eingangsdruck auf einen höheren Ausgangsdruck und kompensiert automatisch den Ölverbrauch, um den Hochdruck konstant zu halten. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durch eine Auswahl an Hochdruckadaptern kann das Gewinde des Hochdruckausgangs (M22 x 1,5) an unterschiedliche Gewinde…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pumpen Industrieprodukte Nenngröße 45, 80, 112, 140 und 200 bis 203 kW und 320 bar Axialkolbenpumpe mit Schrägscheibe Baureihe K3VL Datenblatt P-1002/02.06 DE Baureihe K3VL Seite 1.64 Datenblatt P-1002/02.06 Merkmale SAE- oder ISO-Anbauflansch und Wellenenden Geringer Einbauaufwand Durchtrieb SAE-und metrische Anschlüsse Rückseitige und seitliche Anschlüsse Vertikale und horizontaler Einbau Mehrere Leckölanschlüsse Beide Drehrichtungen Gegenläufige Steuerkolben Nenndruck 320 bar „Kissenartige“ Lagerung der Schrägscheibe Mech. Begrenzung der Schrägscheibe Federrückzug jeden einzelnen Kolbens…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pumpen Industrieprodukte Nenngröße 45, 80, 112, 140 und 200 bis 203 kW und 320 bar Axialkolbenpumpe mit Schrägscheibe Baureihe K3VL Datenblatt P-1002/02.06 DE Baureihe K3VL Seite 1.64 Datenblatt P-1002/02.06 Merkmale SAE- oder ISO-Anbauflansch und Wellenenden Geringer Einbauaufwand Durchtrieb SAE-und metrische Anschlüsse Rückseitige und seitliche Anschlüsse Vertikale und horizontaler Einbau Mehrere Leckölanschlüsse Beide Drehrichtungen Gegenläufige Steuerkolben Nenndruck 320 bar „Kissenartige“ Lagerung der Schrägscheibe Mech. Begrenzung der Schrägscheibe Federrückzug jeden einzelnen Kolbens…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pumpen Industrieprodukte Nenngröße 45, 80, 112, 140 und 200 bis 203 kW und 320 bar Axialkolbenpumpe mit Schrägscheibe Baureihe K3VL Datenblatt P-1002/02.06 DE Baureihe K3VL Seite 1.64 Datenblatt P-1002/02.06 Merkmale SAE- oder ISO-Anbauflansch und Wellenenden Geringer Einbauaufwand Durchtrieb SAE-und metrische Anschlüsse Rückseitige und seitliche Anschlüsse Vertikale und horizontaler Einbau Mehrere Leckölanschlüsse Beide Drehrichtungen Gegenläufige Steuerkolben Nenndruck 320 bar „Kissenartige“ Lagerung der Schrägscheibe Mech. Begrenzung der Schrägscheibe Federrückzug jeden einzelnen Kolbens…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: