581377 G2216 1:2 A0 - - - - - ICVD GT-S1N ICVD 233V 106 E 17156.26kg b 5020 10 10-10-21 Dohm 1/1 09-05-05 - Dohm Geraetetyp : Kunde : Jakob / / Gelaendestapler / Customer : K undenze ic hngs-Nr : C ustomer drawg-No : Im p le ment type : Druck auf Druck auf BA X n 11 ~ 1 0 0 251 543 +0.3 ) - 0 . 0 6 - 0 . 0 3 ( 7 5 f 7 +0.2 2 87 89 ~ 1 2 0 2 3 125 50 ~ 1 6 7 9 5 3 1 0 207 195 141 100 9 70 2 5 10 1 2 0 -0.1 +0.1 101.5n 2 0 1 70 150 2 0 1 128 ~ 3 3 2 +0.3 11 159.5 9 5 ~ 4 1 4 ~ 3 3 0 75 ~ 3 2 2 113 1 2 0 10 ) - 0 . 0 6 - 0 . 0 3 ( 7 5 f 7 n +0.2 2 n 101.5 +0.1 -0.1 ANSICHT / VIEW X F G H J E L K…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
210-2510L 210-2510L BLN-50308 January 2009 210-2500L Hydrostatic Drive Axle Service and Repair Manual 210-2510L 210-2510L Page 2 Description Table of Contents Introduction General Description Technical Specifications (Technical Specifications, Fluid/ Grease & Torque Specifications) Safety Troubleshooting Information Maintenance Required Tools List Product Assembly/ Disassembly Parts Drawings & Parts List 210-2500 Drive Axle (New Housings) 210-2500 Drive Axle (Old Housings) BDU-10L Transmission Hydrostatic Flow Illustration Description Applicable Service Bulletins Hydro-Gear Publications List…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC3- D Beschreibung Der HC3- D ist eine Variante des HC3, bei der sich allen Anschlüssen an einem Ende des Geräts befinden. Die Bohrungen sind gemäß miniBOOSTER- Muster angeordnet. Es handelt sich um eine kompaktes Gerät mit einem Gewicht von nur 1,75 kg. Der HC3 - D verfügt serienmäßig über ein gesteuertes Rücklaufventil. In der Standardversion liegt der maximale Ausgangsdruck bei 800 bar. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgangsdurchfluss l/ min Max. Eingangsdurchfluss l/ min 1,2 1,2 8,0…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC3- D Beschreibung Der HC3- D ist eine Variante des HC3, bei der sich allen Anschlüssen an einem Ende des Geräts befinden. Die Bohrungen sind gemäß miniBOOSTER- Muster angeordnet. Es handelt sich um eine kompaktes Gerät mit einem Gewicht von nur 1,75 kg. Der HC3 - D verfügt serienmäßig über ein gesteuertes Rücklaufventil. In der Standardversion liegt der maximale Ausgangsdruck bei 800 bar. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgangsdurchfluss l/ min Max. Eingangsdurchfluss l/ min 1,2 1,2 8,0…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Industrial Products Motors Size 492 to 5326 cc/rev up to 250 bar 20,100Nm/189Kw Dual Displacement Hydraulic Motor Staffa, Series C Data Sheet M-1002/9.02 GB Features ◊ High torque at low speed. ◊ High efficiency. ◊ Smooth running. ◊ Wide range of displacements to suit specific applications. ◊ Displacements change with ease when the motor is running. ◊ Electro-hydraulic or hydro-mechanical control methods available. ◊ Various mounting options available. Description Other mounting options are available on request to match many of the competitor interfaces. There are 7 frame sizes in this product…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Industrial Products Motors Size 492 to 5326 cc/rev up to 250 bar 20,100Nm/189Kw Dual Displacement Hydraulic Motor Staffa, Series C Data Sheet M-1002/9.02 GB Features ◊ High torque at low speed. ◊ High efficiency. ◊ Smooth running. ◊ Wide range of displacements to suit specific applications. ◊ Displacements change with ease when the motor is running. ◊ Electro-hydraulic or hydro-mechanical control methods available. ◊ Various mounting options available. Description Other mounting options are available on request to match many of the competitor interfaces. There are 7 frame sizes in this product…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Group 3 Gear Pumps Technical Information 2 520L0569 • Rev. C • 03/2005 Group 3 Gear Pumps Technical Information © 2005, Sauer-Danfoss. All rights reserved. Printed in Europe. Sauer-Danfoss accepts no responsibility for possible errors in catalogs, brochures and other printed material. Sauer -Danfoss reserves the right to alter its products without prior notice. This also applies to products already ordered provided that such alterations can be made without affecting agreed specifications. All trademarks in this material are properties of their respective owners. Sauer-Danfoss and the…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC3- F Beschreibung Der HC3 - F ist eine aufrecht stehende Variante des HC3 mit 10 µm- Filter und 2 integrierten Drosselventilen. Alle Anschlüsse befinden sich an einem Ende des Geräts und die Bohrungen sind gemäß miniBOOSTER- Muster angeordnet. Es handelt sich um eine kompakte Einheit mit einem Gewicht von nur 4,3 kg. Der HC3 verfügt serienmäßig über ein gesteuertes Rücklaufventil. In der Standardversion liegt der maximale Ausgangsdruck bei 500 bar. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgang l/…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC3- F Beschreibung Der HC3 - F ist eine aufrecht stehende Variante des HC3 mit 10 µm- Filter und 2 integrierten Drosselventilen. Alle Anschlüsse befinden sich an einem Ende des Geräts und die Bohrungen sind gemäß miniBOOSTER- Muster angeordnet. Es handelt sich um eine kompakte Einheit mit einem Gewicht von nur 4,3 kg. Der HC3 verfügt serienmäßig über ein gesteuertes Rücklaufventil. In der Standardversion liegt der maximale Ausgangsdruck bei 500 bar. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgang l/…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
miniBOOSTER HC3- I Beschreibung Der HC3 - I ist eine Variante des HC3, die Hochdruck am Anschluss B liefert und. für die Verwendung in NG6 (D03) Steuerblöcken ausgelegt ist. Das kompakte Gerät wiegt nur 3,5 kg. Der HC3 verfügt serienmäßig über ein gesteuertes Rücklaufventil. In der Standardversion liegt der maximale Ausgangsdruck bei 500 bar. Die Einstellung des Ausgangsdrucks erfolgt über die Regelung des Eingangsdrucks. Durchflussmenge Verstärkungsfaktor i Max. Ausgang l/ min Max. Eingang l/ min 1,2 1,2 8,0 1,5 1,0 8,0 2,0 2,0 12,0 2,8 2,2 13,0 3,2 2,5 15,0 4,0 2,0 14,0 5,0 1,6 14,0 6,6 1,3…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: