Druckverstärkersystem M- HC-011 Hauptmerkmale Automatisch betätigt (Zuschaltventil) Hochdruck – bis zu 700 bar Schnellfüllsystem für einen Durchfluss von bis zu 100 l/ min Verlängerte Lebensdauer Robuste Ausführung Flexible Ausführung – mehrere Druckverstärker / Verstärkungsverhältnisse Umschaltung von Bypass- Durchfluss auf verstärkten Durchfluss Beschreibung Das Inline- Druckverstärkersystem M- HC-011 wurde entwickelt, um den Hydraulikdruck von der Pumpe zum Zylinder zu steigern. Um Energie zu sparen, arbeitet es nur dann, wenn Bedarf besteht. Das dynamische System ist in der Lage, im…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pressemitteilung 1 Neu-Ulm, Dezember 2011 Erfolgreicher Messeauftritt in Hannover SAUER BIBUS Sauer knüpft mit neuer Technologie viele neue Kontakte Der Neu-Ulmer Hydraulikspezialist hat auf der weltgrößten Fachmesse für Agrartechnik, der „Agritechnica“ in Hannover, gleich mehrere Neuheiten vorgestellt. Unter dem Motto „we boost hydraulics“ präsentierte SAUER BIBUS ein hybridisiertes Hydraulikgetriebe. Ein integrierter Elektromotor unterstützt dabei den hydrostatischen Antrieb in bestimmten Leistungsbereichen, um kleinere und verbrauchsärmere Antriebsmotoren einsetzen zu können. Mit dem…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pressemitteilung 1 Neu-Ulm, Dezember 2011 Erfolgreicher Messeauftritt in Hannover SAUER BIBUS Sauer knüpft mit neuer Technologie viele neue Kontakte Der Neu-Ulmer Hydraulikspezialist hat auf der weltgrößten Fachmesse für Agrartechnik, der „Agritechnica“ in Hannover, gleich mehrere Neuheiten vorgestellt. Unter dem Motto „we boost hydraulics“ präsentierte SAUER BIBUS ein hybridisiertes Hydraulikgetriebe. Ein integrierter Elektromotor unterstützt dabei den hydrostatischen Antrieb in bestimmten Leistungsbereichen, um kleinere und verbrauchsärmere Antriebsmotoren einsetzen zu können. Mit dem…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
M I88 H Y D R A U LIC M O TO R S T E C H N I C A L C A T A L O G 2 09/2016 Hydraulic motors MI88 POCLAIN HYDRAULICS CHARACTERISTICS 8 7000 [426,9] 11130 [5 660] 140 [140] 9 7920 [483,0] 12593 [6 404] 130 [130] 0 8800 [536,7] 13992 [7 115] 120 [120] 2 10400 [634,3] 16536 [8 409] 100 [100] 450 [6 527]265 [355] Pression max. bar [PSI] Max.power kW [HP]cm³/tr [cu.in/rev.] First displacement Max.speed tr/min[RPM] Theoretical torque at P 100 bar at P 1000 PSI Nm [lb.ft] Motor inertia = 0.01 kg.m² Noise emissions = 60 dBA 09/09/2016 M o d e l c o d e CONTENT POCLAIN HYDRAULICS Hydraulic motors MI88…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
M I88 H Y D R A U LIC M O TO R S T E C H N I C A L C A T A L O G 2 09/2016 Hydraulic motors MI88 POCLAIN HYDRAULICS CHARACTERISTICS 8 7000 [426,9] 11130 [5 660] 140 [140] 9 7920 [483,0] 12593 [6 404] 130 [130] 0 8800 [536,7] 13992 [7 115] 120 [120] 2 10400 [634,3] 16536 [8 409] 100 [100] 450 [6 527]265 [355] Pression max. bar [PSI] Max.power kW [HP]cm³/tr [cu.in/rev.] First displacement Max.speed tr/min[RPM] Theoretical torque at P 100 bar at P 1000 PSI Nm [lb.ft] Motor inertia = 0.01 kg.m² Noise emissions = 60 dBA 09/09/2016 M o d e l c o d e CONTENT POCLAIN HYDRAULICS Hydraulic motors MI88…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
The only full range of hydraulic intensifying solutions MINIMUM SIZE – MAXIMUM POWER Outlet Pressure bar Average outlet flow (l/min) Inlet pressure (bar) Inlet flow (l/min) Connection Weight (kg) Ratio Model: Steel Model: Stainless steel Comments Models 24 - 800 0.3 - 0.5 20 - 207 2.0 - 8.0 • Tube • Flange • Cartridge 0.7 1.2 - 7.5 HC1 HC1W 24 - 800 0.3 - 2.5 20 - 207 2.0 - 15.0 • Tube • Flange • Cartridge 1.0 1.2 - 20.0 HC2 HC2W 24 - 800 0.7 - 11.0 20 - 207 2.0 - 15.0 • Tube • Flange 3.8 1.2 - 20.0 HC2D HC2DW 80 - 1380 1.5 - 5.0 20 - 207 2.0 - 14.0 8.0 4.0 - 13.0 HC2DHW • Tube • Flange 20 -…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
The only full range of hydraulic intensifying solutions MINIMUM SIZE – MAXIMUM POWER Outlet Pressure bar Average outlet flow (l/min) Inlet pressure (bar) Inlet flow (l/min) Connection Weight (kg) Ratio Model: Steel Model: Stainless steel Comments Models 24 - 800 0.3 - 0.5 20 - 207 2.0 - 8.0 • Tube • Flange • Cartridge 0.7 1.2 - 7.5 HC1 HC1W 24 - 800 0.3 - 2.5 20 - 207 2.0 - 15.0 • Tube • Flange • Cartridge 1.0 1.2 - 20.0 HC2 HC2W 24 - 800 0.7 - 11.0 20 - 207 2.0 - 15.0 • Tube • Flange 3.8 1.2 - 20.0 HC2D HC2DW 80 - 1380 1.5 - 5.0 20 - 207 2.0 - 14.0 8.0 4.0 - 13.0 HC2DHW • Tube • Flange 20 -…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pressemitteilung 1 Neu-Ulm, Oktober 2009 Neue Konfigurationsmöglichkeiten für ICVD-Antriebe von SAUER BIBUS Stufenloser, hydrostatischer Fahrantrieb „ICVD“ erhöht Bedien- und Fahrkomfort in Land- und Baumaschinen Der Neu-Ulmer Hydraulikspezialist SAUER BIBUS hat in Zusammenarbeit mit dem weltweit aktiven Technologiekonzern GKN Walterscheid den stufenlosen hydrostatischen Fahrantrieb „ICVD“ entwickelt. Besonders bei Land- und Baumaschinen erhöht der Fahrantrieb den Bedien- und Fahrkomfort deutlich. Der Antrieb basiert auf der 45° Großwinkelverstellung von SAUER BIBUS. Damit stehen gleichzeitig…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pressemitteilung 1 Neu-Ulm, Oktober 2009 Neue Konfigurationsmöglichkeiten für ICVD-Antriebe von SAUER BIBUS Stufenloser, hydrostatischer Fahrantrieb „ICVD“ erhöht Bedien- und Fahrkomfort in Land- und Baumaschinen Der Neu-Ulmer Hydraulikspezialist SAUER BIBUS hat in Zusammenarbeit mit dem weltweit aktiven Technologiekonzern GKN Walterscheid den stufenlosen hydrostatischen Fahrantrieb „ICVD“ entwickelt. Besonders bei Land- und Baumaschinen erhöht der Fahrantrieb den Bedien- und Fahrkomfort deutlich. Der Antrieb basiert auf der 45° Großwinkelverstellung von SAUER BIBUS. Damit stehen gleichzeitig…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Druckverstärkersystem M- HC-012 Beschreibung Das Inline- Druckverstärkersystem M- HC-012 wurde entwickelt, um den Hydraulikdruck von der Pumpe zum Zylinder zu steigern. Das System wird elektromagnetisch betätigt. Der Bediener hat die volle Kontrolle über das System und kann entscheiden, ob und wann der Zylinder mit höherem Druck beaufschlagt werden soll. Das dynamische System ist in der Lage, im diskontinuierlichen Betrieb (Einschaltdauer < 10 min) einen Durchfluss mit hohem Druck zur Verfügung zu stellen. Ein integriertes Begrenzungsventil regelt den maximal zulässigen Druck, den das System…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: