Hydraulic and electrihydraulic steering units
Unser umfassendes Portfolio mit einem Bereich von 32 - 1000 cm³/U und 5 - 100 cm³/U Lenkungsdurchfluss, sowie elektrohydraulische Lenkungseinheiten.
Lenkungstypen

OSPM
Mini-Lenkung
Kompakte Lenkung mit hoher Performance:
- einsetzbar für Fahrzeuge und mobile Maschinen mit großen Achslasten sowie max. Geschwindigkeit von 60 km/h
- einfaches Umschalten auf manuelle Lenkung bei Ausfall der Ölversorgung
Technische Daten:
- Verdrängungsvolumen: 32-100 ccm/U
- Max. Systemdruck: 150 bar
- Max. kont. Staudruck: 20 bar
- Integrierte Ventile möglich
- Aufbau ähnlich zu Lenkungstypen OSPC bzw. VSP

LAGC
Lenkungseinheit
Kompakte Lenkung mit hoher Performance:
- einsetzbar für Fahrzeuge und mobile Maschinen mit großen Achslasten sowie max. Geschwindigkeit von 60 km/h
- einfaches Umschalten auf manuelle Lenkung bei Ausfall der Ölversorgung
Technische Daten:
- Verdrängungsvolumen: 40-800 ccm/U
- Max. Systemdruck: 210 bar
- Max. kont. Staudruck: 20 bar
- Integrierte Ventile möglich
- Aufbau vergleichbar zu Lenkungstypen OSPC bzw. VSP
- "Reaction-Switch"-Option, d.h. umschaltbar zwischen reaction und non-reaction-Verhalten

LAGS
Lenkungseinheit
Speziallenkung von ZF / Servostat:
- Ersatzteile verfügbar
- einsetzbar für Fahrzeuge und mobile Maschinen mit großen Achslasten sowie max. Geschwindigkeit von 60 km/h
- größeres greater Verdrängungsvolumen, niedrigere Druckverluste
Technische Daten:
- Verdrängungsvolumen: 40-800 ccm/U
- Max. Systemdruck: 210 bar
- Max. kont. Staudruck: 20 bar
- Integrierte Ventile möglich

LAGU
Lenkungseinheit
Lenkung mit integriertem Druckverstärker:
- einsetzbar für Fahrzeuge und mobile Maschinen mit großen Achslasten sowie max. Geschwindigkeit von 60 km/h
- Load Sensing und OC System möglich
- einfaches Umschalten auf manuelle Lenkung bei Ausfall der Ölversorgung
Technische Daten:
- Verdrängungsvolumen: 100/50-400/200 ccm/U
- Max. Systemdruck: 210 bar
- Max. kont. Staudruck: 20 bar
- Integrierte Ventile möglich
- "Reaction-Switch"-Option, d.h. umschaltbar zwischen reaction und non-reaction-Verhalten
- suitable for vehicles and mobile mashines with large axle loads and travel speeds not exceeding 60 km/h
- Open Center (OC) und Closed Center (CC)
- Einzigartige Funktionalität mit ähnlichem Design wie die Lenkungstypen OSPC bzw. VSP

LAGZ
Beschreibung
- Geeignet für Fahrzeuge und mobile Maschinen mit großen Achslasten und Fahrgeschwindigkeiten bis zu 60 km/h
- Flexibel und sicher
- Einfaches Umschalten auf manuelle Lenkung bei Ausfall der Servolenkung
Technische Daten
- Verdrängungsvolumen 140/60 - 620/120 cm³
- Max. Systemdruck 210 bar
- Max. Staudruck 20 bar
- Integrierte Ventiloptionen
- Reaktionsschalter (elektrisch), umschaltbar zwischen Reaktions- und Nichtreaktionsfunktion
- Plattform vergleichbar mit OSPD

SbX
elektrohydraulische Lenkung
Ein fortschrittliches Lenkventil für Steer-by-Wire-Lenkungen im Gelände (off-road).
- Steer-by-Wire-Lösung für Radlader und Gabelstapler
- Modulare Lösungen, die als Steer-by-Wire-Lenkung oder in Kombination mit S10 verwendet werden können
- Geeignet für GPS-Lenkung
Technische Daten:
- IL2 and PLd zertifiziert
- Max. Systemdruck: 210 bar
- Max. Durchflussmenge: 60 L/min
- Ermöglicht Steer-by-Wire-Konfigurationen für verbesserte Sicht des Fahrers, geringere Geräuschentwicklung in der Kabine und Drehung der Kabine oder des Sitzes
- Individuelle Anpassung von Lenkparametern, wie z. B. Lenkeinschlagsverhältnis, Radumdrehungen von Schloss zu Schloss, Lenkradposition und Lenkgefühl


S-10/20
Beschreibung
Ideale Lenkeinheit für mittelschwere
Anwendungen mit hohem Druck
- Ermöglicht Ingenieuren die Entwicklung einer Lenkungslösung, die den Komfort und die Kontrolle des Bedieners maximiert
- Keine Reibung oder Bindung bei hohen Bereitschaftsdrücken
- Breiter Winkel: Eliminiert oder reduziert ruckartige Bewegungen bei knickgelenkten Fahrzeugen
Spezifikationen
- Verdrängungsvolumen S10: 60 - 740 cm³ und S20: 60 - 985 cm³
- Max. Systemdruck S10: 275 bar und S20: 241 bar
- Maximaler Durchfluss S10: 76 l/m und S20: 150 l/m
- Max. Staudruck S10: 21 bar und S20: 10 bar
- Integrierte Ventiloptionen
- Konstruktionsplattform vergleichbar mit LAGC/LAGZ
- Zahlreiche Merkmale wie Q-Amp, 2 Geschwindigkeiten, Doppelverdrängung, Versa Steer, Weitwinkel und Zylinderdämpfung



LPS
Beschreibung
Das Prioritätsventil wird eingesetzt, um einen Zusatzverbraucher mit einem Vorzugsvolumenstrom zu versorgen.
- LPS 160 besonders vorteilhaft für Axialkolbenpumpen
- LPD -Spezialausführung für mehr Energieeffizienz
Spezifikationen
- Nennweite 40, 80, 120, 160 l/m
- Max. Eingangsdruck 250 bar bei EF, 210 bar bei CF
- Plattform vergleichbar mit OLS
- Verschiedene Ausführungen verfügbar (geeignet für Rohrleitungen, Pumpen und zum Anflanschen)