Ú Schrägachsenverstellmotor mit einem integrierten Verlagerungsgetriebe Ú Einsatzbereich: Antriebe für Land- und Baumaschinen im offenen und geschlossenen Kreis Ú Stufenlose Verstellung über den gesamten Verstellbereich Ú Niederdruck Verstellung (ND) Ú Optionale Hochdruck Verstellung (HD) Ú Optionale Zugkrafterhöhung durch Zusatzmotoren Ú Optimiert für Fahrelektroniken z. B. SAUER BIBUS Ú Optimiert für modulare Antriebssysteme z. B. SAUER BIBUS Ú Kompatibel zu ICVD www.sauerbibus.de Vorteile auf einen Blick: Besonderheiten: Ú 233 ccm / U Schluckvolumen Ú 45° Schwenkwinkel; hoher hydraulischer…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Vorstellung Geschäftsbereich Ölhydraulik und Flüssigkeitskühlung Geschäftsausbau auf mehr als 175 Über Produktionsstätten davon in Europa 125 Exportanteil bei 83% 98.000 Mensch im Mittelpunkt 100 Jahre Historie Gegründet 1924 Umsatz 2023 Mehr als 30 Mrd. € Mitarbeiter weltweit Management Weltweit Nr.1 Klimaanlagen Hersteller Leading Air Wer wir sind Ländern Über 16 2 Starkes Netzwerk 104 > 25.000 Mitarbeiter Amerika, Lateinamerika 93 > 13.000 Mitarbeiter Europa, Afrika, Mittlerer Osten 36 > 18.000 Mitarbeiter China 30 > 15.000 Mitarbeiter Japan 51 > 17.000 Mitarbeiter Asien, Ozeanien Standorte…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
11 109. November 2006 Erstellt durch Sauer Bibus 50.20.0470 a extern WALTERSCHEID ICVD ® Integrated Continuously Variable Drive Dokumentation ICVD Sauer Bibus GmbH Lise-Meitner-Ring 13 89231 Neu-Ulm www.sauerbibus.de ID 652299 ID 50.10.0011 ID 652308 ID 652542 Abbildung ID 652299 ID 50.10.0155 Dokument-Nr. 50.20.0470 a extern ID 50.20.0400 ID 50.20.0545 ID 50.20.0560 ID 50.20.0212 22 209. November 2006 Erstellt durch Sauer Bibus 50.20.0470 a extern WALTERSCHEID ICVD ® Integrated Continuously Variable Drive Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières 1. Dokumentation ICVD…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
11 109. November 2006 Erstellt durch Sauer Bibus 50.20.0470 a extern WALTERSCHEID ICVD ® Integrated Continuously Variable Drive Dokumentation ICVD Sauer Bibus GmbH Lise-Meitner-Ring 13 89231 Neu-Ulm www.sauerbibus.de ID 652299 ID 50.10.0011 ID 652308 ID 652542 Abbildung ID 652299 ID 50.10.0155 Dokument-Nr. 50.20.0470 a extern ID 50.20.0400 ID 50.20.0545 ID 50.20.0560 ID 50.20.0212 22 209. November 2006 Erstellt durch Sauer Bibus 50.20.0470 a extern WALTERSCHEID ICVD ® Integrated Continuously Variable Drive Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières 1. Dokumentation ICVD…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ú Ein Schrägachsenverstellmotor Ú Hydrostatischer Fahrmotor Ú Einsatzbereich: Land- und Baumaschinen im offenen und geschlossenen Kreis Ú Stufenlos verstellbar über den gesamten Bereich Ú Verstellung mit Hochdruck und Niederdruck Ú Optimiert für Fahrelektronik von SAUER BIBUS Ú Modularer Aufbau zum Anbau an SAUER BIBUS Verlagerungsgetriebe Ú Einfache Systemintegration www.sauerbibus.de Vorteile auf einen Blick: Besonderheiten: Ú 233 ccm / U Schluckvolumen / 370 ccm / U Schluckvolumen Ú Schwenkwinkel 45°; dadurch hoher hydraulischer Wandlungsbereich Ú Integriertes Spülventil (HD) oder…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Axialkolben- motoren Baureihe 90 Technische Information 2 Axialkolbenmotoren Baureihe 90 Technische Information DKMH.PN.343.A1.03 • 520L0953 • 10/2005 © 2005, Sauer-Danfoss Sauer-Danfoss übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Fehler in Katalogen, Broschüren und sonstigem gedruckten oder elektronischen Material. Sauer-Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorausgehende Bekanntgabe, Änderungen an Produkten, auch an den vorstehend beschriebenen und abgebildeten, vorzunehmen. Dies trifft auch für bereits bestellte Produkte zu, vorausgesetzt, dass die Änderungen keine Einwirkung auf die…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Baureihe 51 Baureihe 51-1 Schrägachsen- Verstellmotoren Technische Information Baureihe 51 und 51-1 Schrägachsen-Verstellmotoren Technische Information DKMH.PN.340.A1.03 • 520L0703 • 01/2004 © 2004, Sauer-Danfoss Sauer-Danfoss übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Fehler in Katalogen, Broschüren und sonstigem gedruckten oder elektronischen Material. Sauer-Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorausgehende Bekanntgabe, Änderungen an Produkten, auch an den vorstehend beschriebenen und abgebildeten, vorzunehmen. Dies trifft auch für bereits bestellte Produkte zu, vorausgesetzt, dass die…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Allgemeines, Lenkungs- Komponenten Technische Information 2 3DKMH.PK.200.C1.03 520L0683 Rev.A - 10/2003 DKMH.PK.200.C1.03 520L0683 Rev.A - 10/2003 Allgemeines, Lenkungskomponenten Technische Information Allgemeines, Lenkungskomponenten Technische Information Sauer-Danfoss ist weltweit der größte Hersteller von Komponenten für hydrostatische Lenksysteme in Off-Road Fahrzeugen. Wir bieten Lösungen auf Bauteil- sowie auf Systemebene an. Mit unserer Produktpalette können wir alle Applikationen abdecken: Normale 2-Rad-Lenkung (auch als Ackermann-Lenkung bekannt), Knicklenkung, anspruchsvolle…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Allgemeines, Lenkungs- Komponenten Technische Information 2 3DKMH.PK.200.C1.03 520L0683 Rev.A - 10/2003 DKMH.PK.200.C1.03 520L0683 Rev.A - 10/2003 Allgemeines, Lenkungskomponenten Technische Information Allgemeines, Lenkungskomponenten Technische Information Sauer-Danfoss ist weltweit der größte Hersteller von Komponenten für hydrostatische Lenksysteme in Off-Road Fahrzeugen. Wir bieten Lösungen auf Bauteil- sowie auf Systemebene an. Mit unserer Produktpalette können wir alle Applikationen abdecken: Normale 2-Rad-Lenkung (auch als Ackermann-Lenkung bekannt), Knicklenkung, anspruchsvolle…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Veranstaltung der VDI Wissensforum GmbH www.elektronik-im-fahrzeug.de Telefon +49 211 6214-201 | Fax +49 211 6214-154 23.–24. September 2014, Kongresshaus Baden-Baden Bildquelle: CLAAS Group TOP THEMEN Dipl.-Ing. Peter Hieronymus Leiter Elektronik Entwicklung Applikation und Elektrik, CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH, Harsewinkel KONFERENZLEITUNG ANEDO • BMW • Bosch Rexroth • Bosch Software Innovations • CLAAS Group • HBC radiomatic • HYDAC International • John Deere • Magirus • Maschinenfabrik Bernard Krone • Palfinger Europe • Robert Bosch • Universität Saarland • TU Dresden • Volvo…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: