Was vor Jahren als kleiner Handelsbetrieb für Hydraulikkomponenten begann, hat sich nach wenigen Jahren zu einem Spezialunternehmen entwickelt, dessen Technologie zwischenzeitlich international gefragt ist. Maschinen werden komplexer und müssen Funktionen erfüllen, die nur durch intelligente Baugruppen und Steuerungen möglich sind. Auch die zunehmende Elektrifizierung von Spezialfahrzeugen und landwirtschaftlichen Geräten macht vor der Hydraulikbranche nicht Halt und stellt die Entwickler neuer Antriebstechnologien vor immense Herausforderungen. SAUER BIBUS hat als Hydraulikspezialist mit der…
Home Partner REGGIANA RIDUTTORI Getriebe Planetengetriebe RR- und RA-Serie Drehmoment: 1.200 - 4.300.000 Nm Übersetzung i= 3.4 - 5.061 Radnabengetriebe RRTD- nud RRWD-Serie Drehmoment: 1.000 - 50.000 Nm Übersetzung i= 5 - 179 Getriebe mit E-Motor RRTD-/RRWD-series Drehmoment= 7.000 - 24.000 Nm Ratio i= 50 - 1,800 Spannung: 12 - 96 Volt, 230 - 400 Volt Drehwerks- und Winden-Getriebe FF- und W-Serie Drehmoment: 1.200 - 210.000 Nm Übersetzung i= 3,4 - 2.500 Spiral- und Schneckengetriebe P-, RH-, RV-Serie Drehmoment: 2.500 - 4.300.000 Nm Übersetzung i= 1,12 - 5.061 Downloads Reggiana Riduttori -…
Einen völlig neuen Weg für hydraulische Antriebe beschreitet SAUER BIBUS mit der Hybridisierung der Großwinkeltechnologie. Zusammen mit dem Elektromotoren-Spezialist, der Firma Heinzmann, wurde die Kombination aus hydrostatischem und elektrischem Antrieb konfiguriert. Als „e“-booster wird ein integrierter Elektroantrieb zur Unterstützung eines ICVD-Getriebes von SAUER BIBUS eingesetzt. Der Vorteil: Downsizing beim Verbrennungsmotor wird möglich, Verbrauch und Abgasemission damit reduziert und die Wirtschaftlichkeit erhöht. Das mit der sogenannten Großwinkeltechnologie ausgestattete…
The Agritechnica in Hannover closes with excellent results for SAUER BIBUS from Neu-Ulm. With increased visitor attendance in comparison to 2013, the manufacturer of hydraulic transmissions from South Germany reached an new record high. The accompanying great increase in the willingness to invest contributed to an overall positive conclusion. The Agritechnica thereby remains the most important trade fair for companies wanting to present their innovative range of products and services. With great anticipation of how the professional audience would receive it, the decision-makers particularly…
the effective transmission IN T E G R A T E D C O N T IN U O U S LY V A R IA B LE D R IV E TECHNISCHES HANDBuCH 2 the effective transmission GKN Walterscheid hat in Zusammenarbeit mit SAuEr BIBuS einen stufenlosen hydrostatischen fahran- trieb für selbstfahrende land- und Baumaschinen entwickelt. Mit dem ICVD® (Integrated Continuously Variable Drive) kann der gesamte Geschwindigkeits- bereich ohne Zugkraftunterbrechung kontinuierlich durchfahren werden. iCVD® stellt damit eine Symbiose aus bewährten Antriebskon- zepten dar und vereinigt deren Vorteile, ohne die nachteile der bisherigen…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Home Partner REGGIANA RIDUTTORI Kataloge und Datenblätter Kataloge und Datenblätter Reggiana Riduttori Unternehmensportrait Unternehmensportrait EN Technisches Handbuch Technisches Handbuch RR Plus IT, EN Technisches Handbuch Serie 2000 IT, EN Kataloge Bremsen Gesamtkatalog DG RF EN, DE Planetengetriebe Gesamtkatalog RR65-RR1700 EN, DE Planetengetriebe Gesamtkatalog RR2500-55000 EN,DE Radnabengetriebe Gesamtkatalog EN, DE Schwenkgetriebe Datenblatt RR1800-10000 IT, EN Windgetriebe W-Serie EN
www.sauerbibus.de VDI ARBEITSKREIS AGRARTECHNIK: SAUER BIBUS und Vredo präsentieren neues Getriebekonzept. Der regelmäßig tagende VDI-Arbeitskreis Agrartech- nik für Ober- und Niederbayern hatte am 26. Januar zum Sitz der TU München nach Freising eingeladen. Der VDI Arbeitskreis Agrartechnik beschäftigt sich mit seinen Mitgliedern unter anderem auch um Fragen der Zukunftsszenarien der Landtechnik sowie Entwicklungs- tendenzen bei landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen und Geräten. Dachthema dieses Arbeitskreises war „Leistung braucht flexible Umsetzung“, in dem die aktuellen Produktent-…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
www.sauerbibus.de VDI ARBEITSKREIS AGRARTECHNIK: SAUER BIBUS und Vredo präsentieren neues Getriebekonzept. Der regelmäßig tagende VDI-Arbeitskreis Agrartech- nik für Ober- und Niederbayern hatte am 26. Januar zum Sitz der TU München nach Freising eingeladen. Der VDI Arbeitskreis Agrartechnik beschäftigt sich mit seinen Mitgliedern unter anderem auch um Fragen der Zukunftsszenarien der Landtechnik sowie Entwicklungs- tendenzen bei landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen und Geräten. Dachthema dieses Arbeitskreises war „Leistung braucht flexible Umsetzung“, in dem die aktuellen Produktent-…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sauer Bibus GmbH www.sauerbibus.de Pressemitteilungen BAUMA, 19.- 25. April, München Neu-Ulm, Februar 2010 2 Feb. 2010 Unterschiedliche Einsatzzwecke erfordern ebenso unterschiedliche Auslegungen und Konfigurationen von hydraulischen Antrieben. Der Neu-Ulmer Hydraulikspezialist Sauer Bibus hat sich darauf spezialisiert, solche produkt- und kundenbezogene Antriebssysteme zu entwickeln und zu produzieren. Maßgeschneiderte Steuerblöcke runden dabei das Angebot ab. Das Einsatzspektrum reicht von Baumaschinen bis zu landwirtschaftlich genutzten Spezialfahrzeugen. Sauer Bibus gehört zu den führenden…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sauer Bibus GmbH www.sauerbibus.de Pressemitteilungen BAUMA, 19.- 25. April, München Neu-Ulm, Februar 2010 2 Feb. 2010 Unterschiedliche Einsatzzwecke erfordern ebenso unterschiedliche Auslegungen und Konfigurationen von hydraulischen Antrieben. Der Neu-Ulmer Hydraulikspezialist Sauer Bibus hat sich darauf spezialisiert, solche produkt- und kundenbezogene Antriebssysteme zu entwickeln und zu produzieren. Maßgeschneiderte Steuerblöcke runden dabei das Angebot ab. Das Einsatzspektrum reicht von Baumaschinen bis zu landwirtschaftlich genutzten Spezialfahrzeugen. Sauer Bibus gehört zu den führenden…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: