W-581381 Kramer Telehandler 352.doc Seite 0 von 2 WALTERSCHEID Auftragsnummer (R-Nr.) Prüfprotokoll ICVD Nr. W-581381 (für Prüfung als Pumpe) Kunde: Kramer Anwendung: Telehandler 352 Seriennummer: Steuerdeckelnr: 50.20.0815 Änderungs-Index: Schaltplan: Einbaulage: 180° liegend Spannung 12VDC soll ist Messtelle M3 und M4 angeschlossen Manometer 600 bar Getriebeölstand Prüfen SAE80W90 GL5 bis Unterkante Kontrollschraube 3,5l Prüfdrehzahl 720 - 10 U/min U/min Frequenz 150 Hz Hz Prüftemperatur 50 ± 5 °C °C Übersetzung I = 1:1,39 Seite A Qmax bei 35 bar ∆ P 233 – 4 ccm/U ccm/U Seite A Qmax bei 140…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
SAUER BIBUS ICVD®Integrated Continuously Variable Drive SAB-SD-001-e-12.08 1 ICVD® Integrated Continuously Variable Drive 1 Dokumentation ICVD® ID 50.20.0810 SAUER BIBUS GmbH Lise-Meitner-Ring 13 89231 Neu-Ulm www.sauerbibus.de ID 50.20.0830 ID 50.20.0850 ID 50.20.0820 ID 50.20.0840 ID 50.20.0860 SAUER BIBUS ICVD®Integrated Continuously Variable Drive SAB-SD-001-e-12.08 2 Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières 1. Dokumentation ICVD Documentation ICVD 1.1 ICVD-kpl. ICVD-cpl 1.1.1 Gesamtansicht 5 - 16 Total view Vue d’ ensemble 1.1.3 Explosionsansicht 17 - 20 Explosion…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
W-581377 Jakob_Master.doc Seite 0 von 4 WALTERSCHEID Auftragsnummer (R-Nr.) Prüfprotokoll ICVD Nr. W-581377 Kunde: Jakob Anwendung: Geländestapler Master Seriennummer: Steuerdeckelnr: 50.20.1365 Änderungs-Index: Voreinstellungen Prüflage 90° Stehend soll ist Messtelle M3 und M4 angeschlossen Manometer 600 bar Getriebeölstand Prüfen SAE80W90 GL5 bis Unterkante Kontrollschraube Prüfdrehzahl 945 - 10 U/min U/min Frequenz Hz Hz Prüftemperatur 50 ± 5 °C °C Übersetzung I = 1,056 Seite A Qmax bei 35 bar ∆ P 233 – 4 ccm/U ccm/U Seite A Qmax bei 140 bar ∆ P - 6 ccm/U von Wert 1 ccm/U Seite B Qmax bei…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
W-581334_ Kramer Telehandler 6030C.doc Seite 0 von 2 WALTERSCHEID Auftragsnummer (R-Nr.) Prüfprotokoll ICVD Nr. W-581334 Kunde: Kramer Anwendung: Telehandler 6030C Seriennummer: Steuerdeckelnr: 50.20.0815 Änderungs-Index: Einbaulage 90° stehend soll ist Messtelle M3 und M4 angeschlossen Manometer 600 bar Getriebeölstand Prüfen SAE80W90 GL5 bis Unterkante Kontrollschraube Prüfdrehzahl 950 - 10 U/min U/min Prüftemperatur 50 ± 5 °C °C Übersetzung I = 1:1,056 Seite A Qmax bei 35 bar ∆ P 233 – 4 ccm/U ccm/U Seite A Qmax bei 140 bar ∆ P - 6 ccm/U von Wert 1 ccm/U Seite B Qmax bei 35 bar ∆ P 233 – 4…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
W-581363_DIECI_AGRI_Power.doc Seite 0 von 2 WALTERSCHEID Auftragsnummer (R-Nr.) Prüfprotokoll ICVD Nr. W-581363 Kunde: DIECI Anwendung: AGRI POWER Seriennummer: Steuerdeckelnr: 50.20.1445 Änderungs-Index: Schaltplan: Einbaulage 0° liegend soll ist Messtelle M3 und M4 angeschlossen Manometer 600 bar Getriebeölstand Prüfen SAE80W90 GL5 bis Unterkante Kontrollschraube ca. 3,4l Prüfdrehzahl 720 - 10 U/min U/min Prüftemperatur 50 ± 5 °C °C Übersetzung I = 1:1,39 Seite A Qmax bei 35 bar ∆ P 233 – 4 ccm/U ccm/U Seite A Qmax bei 140 bar ∆ P - 6 ccm/U von Wert 1 ccm/U Seite B Qmax bei 35 bar ∆ P 233 –…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
www.sauerbibus.de NEUER MARKENPARTNER: Poclain Hydraulics und SAUER BIBUS besiegeln gemeinsame Zusammenarbeit im Bereich Vertrieb und Service. Poclain Hydraulics GmbH ist eine Tochtergesell- schaft eines französischen Konzerns. Die Firmen- gruppe ist mit 2000 Mitarbeitern weltweit auf den wichtigsten Märkten vertreten. Poclain Hydraulics ist Spezialist auf dem Gebiet der Konstruktion, Herstellung und dem Vertrieb von hydrostatischen Antriebssystemen. Die Antriebssysteme findet man stark vertreten in Märkten wie zum Beispiel Automobil, Landwirtschaft, Bau, Umwelt, Material- handling und…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
W-581312 Sennebogen Multihandler 305.doc Seite 0 von 3 WALTERSCHEID Auftragsnummer (R-Nr.) Prüfprotokoll ICVD Nr. W-581312 Kunde: Sennebogen Anwendung: Multihandler 305 Seriennummer: Steuerdeckelnr: 50.20.1145 Änderungs-Index: Einbaulage 90° (stehend) soll ist Messtelle M3 und M4 angeschlossen Manometer 600 bar Getriebeölstand Prüfen SAE80W90 GL5 bis Unterkante Kontrollschraube ca. 3,5l Prüfdrehzahl 610 - 10 U/min U/min Prüftemperatur 50 ± 5 °C °C Übersetzung I = 1:1,64 Seite A Qmax bei 35 bar ∆ P 233 – 4 ccm/U ccm/U Seite A Qmax bei 140 bar ∆ P - 6 ccm/U von Wert 1 ccm/U Seite B Qmax bei 35…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pressemitteilung 1 Neu-Ulm, 30. November 2009 Erfolg für SAUER BIBUS auf der Agritechnica ICVD-Antriebstechnik erobert Europa Ein voller Erfolg war für die Neu-Ulmer SAUER BIBUS GmbH die Teilnahme an der diesjährigen Agritechnica, der weltgrößten Fachmesse für Landwirtschaftstechnik in Hannover. SAUER BIBUS hat sich auf die Entwicklung und Konfiguration hydraulischer Antriebe und Steuerungen spezialisiert und stellte zusammen mit GKN Walterscheid auf der Messe den ICVD-Antrieb dem Fachpublikum vor, der zunehmend auch in Maschinen für die Landwirtschaft eingesetzt wird. Erstmals hat nun auch…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Pressemitteilung Neu-Ulm, September 2014 Stufenlos dank ModulDrive SAUER BIBUS liefert neuen hydrostatischen Großwinkelmotor ModulDrive an Mändle Kommunalservice Die Firma Kommunalservice Mändle GmbH & Co. KG aus Burgau hat einen hervorragenden Ruf, wenn es darum geht, Pflegearbeiten an Grünflächen, Straßenrändern oder Entwässerungsgräben professionell auszuführen. Oft hat das Unternehmen es dabei auch mit kleinen Flächen, teils in Hanglage oder mit sehr unzugänglichen Stellen zu tun, die den Einsatz intelligenter Technik voraussetzen, um wirtschaftlich arbeiten zu können. 2014 wurde der…
Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
Verlinkt bei:
Pressemitteilung 1 Neu-Ulm, 30. November 2009 Erfolg für SAUER BIBUS auf der Agritechnica ICVD-Antriebstechnik erobert Europa Ein voller Erfolg war für die Neu-Ulmer SAUER BIBUS GmbH die Teilnahme an der diesjährigen Agritechnica, der weltgrößten Fachmesse für Landwirtschaftstechnik in Hannover. SAUER BIBUS hat sich auf die Entwicklung und Konfiguration hydraulischer Antriebe und Steuerungen spezialisiert und stellte zusammen mit GKN Walterscheid auf der Messe den ICVD-Antrieb dem Fachpublikum vor, der zunehmend auch in Maschinen für die Landwirtschaft eingesetzt wird. Erstmals hat nun auch…
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: